Sonntag, 10. Oktober 2010

Orchideen, Orchideen, Orchideen!

Waren's Blumen mit den wunderbaren
Silberhellen kleinen Flügelpaaren?
Oder waren's fragt ich Blumenengel,
Hingeheftet an die Blütenstengel?

Waren's Blumen die beim Mondenschimmer
Mir mit Duft erfüllt mein kleines Zimmer?
Oder hatten durch die Nacht geklungen
Traumhaft süße Überlieferungen?

Christian Wagner (1835-1918)

Irgendwie haben sich Orchideen in letzter Zeit immer mehr zu meinen Lieblingsblumen entwickelt. Deshalb haben wir sie auch überall stehen:
...zum Beispiel im Eßzimmer..

Hier ein paar close-ups:



 

 

Auch unser Gäste-WC wird neuerdings von Orchideen geschmückt. Der Spiegel über dem Waschbecken fehlt noch, aber wenn er fertig ist, wird er super dazupassen: ein quadratischer Spiegel mit ein paar weißen Kunst-Orchideen in einer der Ecken. Wenn ich dieses Projekt angehe, stelle ich die Bilder dazu.

Hier Bilder vom Gäste-WC, wie es derzeit noch aussieht:


Wer bringt eigentlich Handtuchhalter in dieser Höhe an?! 

Auch diese Ecke soll noch Orchidee-isiert werden: 


Bisher steht dort nur eine Kunstorchidee im Glas. Vielleicht beklebe ich den Rahmen mit Orchideen? Oder mache ein schönes Arrangement aus echten Orchideen in Glasbehältern? Oder ich kaufe einen passenden Druck mit Orchideen darauf in Creme, passend zum Sofa? Mal sehen. Will keep you posted.

Ach ja. Beinahe hätte ich das Schlafzimmer vergessen: 

Nachttisch-Bezug innen und Lampenschirm sind übrigens selbst gemacht. Fehlt nur noch die passende Bettwäsche :)

Im Badezimmer stehen auch noch 2 Orchideen. Leider haben die seit über einem Jahr nicht mehr geblüht. Was lernen wir daraus? Orchideen NIEMALS düngen, wenn sie nicht blühen; verblühte Stiele NIEMALS abschneiden! Dort treiben sie nämlich neu aus. Jetzt weiß ich es!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen