Da ich die letzten zwei Tage geschäftlich in Deutschland war, haben wir Millie bei Tante Gretl (haha) untergebracht.
Dort hatte sie nicht nur viel Spaß mit ihren drei Kumpels sondern auch eine Einweisung ins Rohfutter bekommen. Millie kriegt nämlich ab jetzt nicht mehr das eklige Trockenfutter, in dem nicht nur minderwertige Öle und Ballaststoffe, sondern auch Tierkadaver herumgammeln (Buchtipp: Katzen würden Mäuse kaufen von Hans-Ulrich Grimm). Nein, seit Montag kriegt sie richtig gute Sachen: frisches Wild und Huhn, püriertes Obst und Gemüse, gute Öle und ne Menge andere leckere Sachen.
Klingt teuer? Ist es nicht wirklich. Natürlich kostet frisches Fleisch mehr als ein 15kg-Sack Trockenfutter. Aber auf die durchschnittliche Lebensdauer eines mittelgroßen Hundes von 12-13 Jahren gerechnet, sparen wir einen ganzen Haufen Tierarztkosten. Weil unser Hund jetzt nicht mehr ein erhöhtes Risiko hat, an chronischen Hautproblemen zu erkranken, eine Magendrehung zu erleiden, im Alter Gelenksprobleme zu kriegen, an Krebs zu sterben und so weiter und so fort.
Tja. Und so sah unsere glückliche Hündin bei Gretl aus (hinten im Bild):
Dort hatte sie nicht nur viel Spaß mit ihren drei Kumpels sondern auch eine Einweisung ins Rohfutter bekommen. Millie kriegt nämlich ab jetzt nicht mehr das eklige Trockenfutter, in dem nicht nur minderwertige Öle und Ballaststoffe, sondern auch Tierkadaver herumgammeln (Buchtipp: Katzen würden Mäuse kaufen von Hans-Ulrich Grimm). Nein, seit Montag kriegt sie richtig gute Sachen: frisches Wild und Huhn, püriertes Obst und Gemüse, gute Öle und ne Menge andere leckere Sachen.
Klingt teuer? Ist es nicht wirklich. Natürlich kostet frisches Fleisch mehr als ein 15kg-Sack Trockenfutter. Aber auf die durchschnittliche Lebensdauer eines mittelgroßen Hundes von 12-13 Jahren gerechnet, sparen wir einen ganzen Haufen Tierarztkosten. Weil unser Hund jetzt nicht mehr ein erhöhtes Risiko hat, an chronischen Hautproblemen zu erkranken, eine Magendrehung zu erleiden, im Alter Gelenksprobleme zu kriegen, an Krebs zu sterben und so weiter und so fort.
Tja. Und so sah unsere glückliche Hündin bei Gretl aus (hinten im Bild):
barf n is sehr gscheit
AntwortenLöschenbarfst du auch? erzähl mal!
AntwortenLöschen