Montag, 25. Juli 2011

16 Pfoten für eine Woche!

Diese Woche sind May und Hunters bester Kumpel, der kleine 18 Wochen alte Duke, bei uns zu Besuch, während sich Gretl und Gerald auf einem Segelschiff die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und entspannen! Nicht, dass ich sagen will, dass der Dauerregen hier bei uns kein tolles Sommerwetter ist. Ganz im Gegenteil, für die Hunde ist das Wetter echt super und ich mag es eh nicht so richtig heiß... :)

May kennt ihr ja schon von früheren Posts. Duke ist erst seit Ende Mai mit von der Partie, hier ein Schnappschuss von ihm mit Hunter beim gemeinsamen Spielen:


Das Foto ist nicht das Beste, aber zumindest sieht man schön den Größenunterschied. Hunter ist ziemlich genau 8 Wochen älter und riesig!

Hier sieht man es besser:






Seit Samstag Mittag sind die beiden jedenfalls bei uns und die erste Bewährungsprobe haben wir schon hinter uns gebracht. Bei einem netten Spaziergang über eine Wiese hinter unserem Haus bin ich am Samstag Nachmittag mit Millie, Hunter und Duke in einen Erdwespen-Schwarm geraten.


Die Biester haben die zwei Jungs ganz fies attackiert, die beiden waren übersät mit Wespen! Ich bin natürlich sofort hingerannt um sie von den Wespen zu befreien - die beiden waren zum Tatzeitpunk ca. 3 Meter von mir entfernt und haben im hohen Gras herumgedodelt und dabei wohl das Wespennest aufgetreten....das Glück dabei war, dass scheinbar keine oder nur wenige Wespen zugestochen haben - bei beiden gab es keine Schwellungen oder allergische Reaktionen. Verschreckt waren sie aber, die armen Kleinen, und nachdem ich ihnen alle Wespen aus dem Fell gezogen hatte und kühle Tücher aufgelegt habe zur Sicherheit, war bald alles wieder gut. Nach der Aufregung haben sie mal zwei Stunden ganz tief geschlafen und dann ein ordentliches Abendessen verzwickt.

Für mich ist die Situation nicht ganz so glimpflich verlaufen. Die Monsterwespen haben mir durch die Jeans und zwei Jacken 13 Stiche an Kopf, Nacken, Armen, Beinen und in den Hintern verpasst. Und erst 48h später haben die Stiche aufgehört, zu brennen und zu jucken. Mein Handgelenk ist heute noch immer angeschwollen.

Tja und dann habe ich im Internet gelesen, dass man Wespenstiche nicht kühlen soll sondern erhitzen - bei Temperaturen über 40°C wird das Protein im Wespengift zerstört und der Schmerz lässt nach. Super Sache, blöd war nur, dass genau in dem Moment, als ich mir ein heißes Anti-Wespengift-Bad einlassen wollte, unser Boiler ausgefallen ist und das Wasser nur schlappe 21°C warm wurde.

Wie nennt man das dann - Unglück im Unglück?

Allerdings kommt es noch dicker: May ist läufig und hatte am Sonntag und heute ihre ersten Stehtage. Und der kleine Hunter ist mit seinen 6 Monaten schwer verliebt und völlig fertig, weil ich ihn die ganze Zeit räumlich von May trennen muss. Armer Tropf. Hat die Liebe in der Nase und darf nicht ran. Aber wir wissen, dass er mal ein guter Deckrüde wird - Hemmungen hat er ja so gar keine. Dennoch verhält er sich wie ein Gentleman und bleibt höflich und zurückhaltend, solange ich im Raum bin. Und wenn ich nicht im Raum bin, ist May es auch nicht :) Das Einschlafen fällt dem kleinen Mann leider im Moment total schwer und er winselt ewig vor sich hin, bis er endlich Ruhe findet.

Duke zahnt übrigens im Moment und gestern Abend scheint er ziemliche Schmerzen gehabt zu haben. Ein gekühlter Fleischknochen, an dem er eifrig rumgenuckelt hat, hat aber scheinbar gut geholfen.

Tja, im Hause Löffler-Schedlbauer ist das Chaos ausgebrochen. Aber jeder Wespenstich, jede Läufigkeit, jeder Liebeskummer und jeder Zahnschmerz hat irgendwann ein Ende. Und darauf freuen wir uns jetzt schon :)

In der Zwischenzeit machen wir es wie Millie und stecken den Kopf in die Pölster :)))


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen